kontrollieren

kontrollieren
v/t
1. (beaufsichtigen) supervise; (Fortschritt, Verlauf) monitor; punktuell: check; TECH. (Qualität) control; (Tatsachen) auch verify; (jemanden) auch check up on; hör auf, mich dauernd zu kontrollieren! I wish you’d stop checking up on me all the time!
2. (nachprüfen, auch Gepäck etc.) check; TECH. (auch Lebensmittel etc.) inspect; auf etw. (Akk) (hin) kontrolliert werden be checked for s.th.; an der Grenze wurde streng kontrolliert there was a strict customs inspection (oder control) at the border
3. (beherrschen, regeln, steuern) control
* * *
to tally; to check up on; to supervise; to audit; to inspect; to have a look; to check; to control; to verify
* * *
kon|trol|lie|ren [kOntrɔ'liːrən] ptp kontrolliert
vt
1) (= regulieren, beherrschen) to control
2) (= nachprüfen, überwachen) to check; Pass, Fahrkarte etc to inspect, to check; (= Aufsicht haben über) to supervise

die Qualität der Waren muss streng kontrolliert werden — a strict check must be kept on the quality of the goods

kontrollíéren — to check sb/sth for sth

Gemüse aus kontrolliert biologischem Anbau — organically grown vegetables

kontrollierte Drogenabgabe — medical prescription of narcotics

staatlich kontrolliert — state-controlled

* * *
1) (to see if something (eg a sum) is correct or accurate: Will you check my addition?) check
2) (to see if something (eg a machine) is in good condition or working properly: Have you checked the engine (over)?) check
3) (to keep to a fixed standard: The government is controlling prices.) control
* * *
kon·trol·lie·ren *
[kɔntrɔˈli:rən]
vt
jdn/etw \kontrollieren to check sb/sth
etw auf etw akk \kontrollieren to check sth for sth
haben Sie Ihre Wertsachen auf Vollständigkeit kontrolliert? have you checked your valuables to make sure they're all there?
2. (überwachen)
jdn/etw \kontrollieren to monitor sb/sth
jdn/etw [auf etw akk] \kontrollieren to check sb/sth [for sth]
3. (beherrschen)
etw \kontrollieren to control sth
* * *
1.
transitives Verb
1) (überwachen) check; monitor

die Regierung kontrollieren — scrutinize the actions of the government

die Lebensmittelproduktion wird streng kontrolliert — strict checks are kept or made on the production of food

2) (überprüfen) check; check, inspect <goods>; inspect <food>

jemanden/etwas auf etwas (Akk.) [hin] kontrollieren — check somebody/check or inspect something for something

3) (beherrschen) control
2.
intransitives Verb carry out a check/checks
* * *
kontrollieren v/t
1. (beaufsichtigen) supervise; (Fortschritt, Verlauf) monitor; punktuell: check; TECH (Qualität) control; (Tatsachen) auch verify; (jemanden) auch check up on;
hör auf, mich dauernd zu kontrollieren! I wish you’d stop checking up on me all the time!
2. (nachprüfen, auch Gepäck etc) check; TECH (auch Lebensmittel etc) inspect;
auf etwas (akk)
(hin) kontrolliert werden be checked for sth;
an der Grenze wurde streng kontrolliert there was a strict customs inspection (oder control) at the border
3. (beherrschen, regeln, steuern) control
* * *
1.
transitives Verb
1) (überwachen) check; monitor

die Regierung kontrollieren — scrutinize the actions of the government

die Lebensmittelproduktion wird streng kontrolliert — strict checks are kept or made on the production of food

2) (überprüfen) check; check, inspect <goods>; inspect <food>

jemanden/etwas auf etwas (Akk.) [hin] kontrollieren — check somebody/check or inspect something for something

3) (beherrschen) control
2.
intransitives Verb carry out a check/checks
* * *
v.
to check v.
to control v.
to keep tab on expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • kontrollieren — V. (Grundstufe) genau prüfen, ob etw. in Ordnung ist Synonym: überprüfen Beispiele: Die Krankenschwester hat den Blutdruck des Patienten kontrolliert. Meine Eltern kontrollieren mich ständig …   Extremes Deutsch

  • kontrollieren — Beim Auto müssen Sie regelmäßig das Öl kontrollieren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kontrollieren — (franz.), die Kontrolle (s. d.) führen, allgemein: nachprüfen, überwachen, beaufsichtigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • kontrollieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (über)prüfen Bsp.: • Ich überprüfte die Zahlen auf der Liste. • Würden Sie bitte die Bremsen prüfen? …   Deutsch Wörterbuch

  • kontrollieren — aufpassen; beobachten; überwachen; beaufsichtigen; checken; prüfen; nachprüfen; abchecken (umgangssprachlich); abklären; untersuchen; …   Universal-Lexikon

  • kontrollieren — kon·trol·lie·ren; kontrollierte, hat kontrolliert; [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) kontrollieren (über)prüfen, ob alles in Ordnung ist und richtig gemacht wird: An der Grenze werden unsere Pässe kontrolliert; [Vt] 2 etwas kontrollieren sehr großen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kontrollieren — ◆ kon|trol|lie|ren 〈V.〉 1. überwachen 2. überprüfen 3. einen Markt kontrollieren beherrschen [Etym.: <frz. contrôler »(nach , über)prüfen, kontrollieren«]   ◆ Die Buchstabenfolge kon|tr… kann auch kont|r… getrennt werden. Davon ausgenommen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kontrollieren — 1. begutachten, durchsehen, durchsuchen, einer Kontrolle unterwerfen/unterziehen, einer Prüfung unterwerfen/unterziehen, inspizieren, Kontrollen ausüben, mustern, nachprüfen, nachrechnen, nachschauen, nachzählen, prüfen, testen, überprüfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kontrollieren — Kontrolle »Aufsicht, Überwachung; Prüfung«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. contrôle entlehnt. Dies ist aus contre rôle (vgl. ↑ kontra..., ↑ Kontra...und ↑ Rolle) zusammengezogen und bedeutet eigentlich »Gegenrolle,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kontrollieren — (franz.) * nachprüfen, überwachen Bei einem großen Konzert werden meistens die Ein und Ausgänge kontrolliert. * etwas beherrschen die Geschwindigkeit nicht mehr kontrollieren können …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • kontrollieren — kon|trol|lie|ren <aus gleichbed. fr. contrôler; Bed. 2 aus engl. to control »beherrschen«>: 1. etwas [nach]prüfen, jmdn. beaufsichtigen, überwachen. 2. etwas unter seinem Einflussbereich haben, beherrschen (einen Markt u. a.), die Kontrolle …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”